Giana Sisters kam irgendwann in den politischen Wirren des Jahres 1987 heraus. Veröffentlicht hat es
RainbowArts/Time Warp. Damals war es wohl das beste Jump and Run für den c64. Geschrieben wurde es von Armin Gessert, der
in letzter Zeit mit einem Remake von Giana Sisters für den DS (2009) und leider seinem darauf folgenden Tod (ebenfalls 2009)
die Welt immer wieder auf neue überraschte.
Da die Spielidee, und insbesondere die ersten beiden Level offensichtlich von
Super Mario Bros. geklaut war,
war Nintendo natürlich angepisst ohne Ende. Super Mario Bros. kam bereits 1985 in Japan und Amerika auf den Markt.
Und auch damals schon viel später, um genau zu sein, ebenfalls 1987 in Europa.
Nur war der c64 und damit auch Giana Sisters viel verbreiteter als das NES verbreitet war, und viele dachten sogar, dass
Super Mario Bros. eine Kopie der Schwestern sei.
Also hat Nintendo alle zur Verfügung stehenden Anwälte zusammengetrommelt und nach einem langen Streit ist
Giana Sisters vom Markt verschwunden. Zu dieser Zeit sind die ersten Cracker Gruppen entstanden, die die Spiele eben
gecrackt haben und auch gerne mal Trainer für ein Spiel geschrieben haben und ihre Discs per Post durch die ganze
Welt geschickt haben. Dank ihnen war es eigentlich unmöglich den Erfolg der Schwestern aufzuhalten, unter anderem,
da sie ein eigenständiges Spiel hatten und sich ganz anders und viel besser als die Klemptnerbrüder steuern liesen.
Der geniale Soundtrack von Chris Huelsbeck gab dann noch seinen Teil dazu. Und als Tribut an die Mario Brüder heißt Gianas
Schwester im 2Spieler Modus ja eben Maria. Und auch auf der US Version des Covers stand in kritzliger Schrift geschrieben: The
Brothers are History!
Warum der Name des Spiels im Vorspann Gianna Sisters, also mit 2 'n' geschrieben wird, oder warum nintendo auf einmal das
Spiel auf dem DS erscheinen lässt, und das trotz des damaligen (Rechts-)Streits und obwohl es viel besser ist als jedes
Mario Spiel (nagut, Super Mario World ist besser...) wird wohl immer ein Rätsel bleiben...