Jupp, das hier ist die Kirche im Zentrum der Stadt von machinarium. In der City quasi.
Schnapp dir nun gleich mal die
Kurbel
die hier ein wenig versteckt am unteren Bildschirmrand in der Mitte in der Brüstung steckt.
Diese steckst du in das Loch in der Kirchenfasssade neben der Tür und kurbelst dran. Dir fällt sicher auf,
dass die Kurbel
die Zeiger der komischen Uhr bewegt und du mit der Kurbel die Uhrzeit verstellst.
Also muss du nun nur noch wissen, wohin wir eigentlich kurbeln wollen. Betrachte
mal eben die Zettel neben der Kurbel. Auf einem ist ein Halbmond für die Nachtzeit (oder die Muslime)
und auf dem anderen ist ein
Unendlichkeitssymbol. Dieses brauchen wir. Stelle die Zeiger der Uhr auf VII bei entweder der Schlange (das umgekippte S), den beiden
zusammenstehenden Dreicken oder bei dem Kreis mit dem Punkt in der Mitte, das ist egal. Die Glocke wird läuten,
und die gläubige Roboterdame, die ja nur auf diesen Glockenschlag wartet, wird in die Kirche gehen. So weit so gut, aber siehe da,
hinter der Roboterdame hängt noch ein Zettel. Dieses mal ist die Kirchenzeit für die Juden auf dem Zettel
zu finden. Und der Kerl,
der da oben rechts in seinem Wachturm sitzt sieht aus wie ein Roboter, der den jüdischen Glauben praktiziert.
Also nichts wie ab und die angezeigte Zeit der Uhr auf VI bei der Spirale gestellt. Die Sonne ist ja durchgestrichen.
Und es klappt wirklich, der Judenbot verlässt seinen Posten und geht in die Kirche. Sobald er drin ist, kannst
du auf seinen Posten gehen und ihm seinen liebgewonnenen
Lautsprecher klauen. Siehste, war gar nicht so schwer den Lautsprecher zu finden. Dies
ist genau der richtige Laustsprecher für ein kaputtes Radio, aber das haben wir ja noch gar nicht.
Rede nun noch mit dem alten Mann im Rollstuhl. Er hätte gerne ein wenig Öl für
seinen rostigen Rollstuhl. Er gibt dir dafür auch eine
Ölkanne. Diese werden wir ihm später
füllen, zuerst gehen wir noch die Treppen links am Bildschirm hinauf. Wir sehen uns dann also im nächsten
Screen, oder eben auf der nächsten Seite.