|
Du hast also endlich eine komplette PNG Sequenz vorliegen (möglicherweiße mit der tollen Open Source Software
blender gerendert),
die du nun recht einfach in Adobe After Effects importieren kannst, merkst aber, dass (zum Beispiel) die 96 Einzelbilder nicht genau 4 Sekunden in der
Timeline ausfüllen, obwohl deine Komposition auf 24 Frames pro Sekunde eingestellt ist. Und 24 + 4 ergibt die vorhandenen 96
benötigten Bilder, an dieser Rechnung ist nichts falsch. Dies ist der Wert in diesem Beispiel...
Wie man sieht füllen die 96 Frames nicht ganz 4 Sekunden in der Zeitleiste aus.
Pro Sekunde Film fehlt ziemlich genau ein Frame. Aber auch nur ziemlich genau und nicht genau, da der Ebenenbalken in AE
ein bisschen weiter als bis Frame 20 der Sekunde 3 angezeigt
wird. Da ist wohl irgend etwas falsch eingestellt. Und zwar ist die Bildsequenz falsch importiert. Aus irgend einem Grund
importiert After Effects neue Bildersequenzen mit 25 Frames die Sekunde und nicht mit 24 FPS. Oder eventuell 29,970 Bilder die Sekunde wie
es das Amerikanische System NTSC benötigt. Warum After Effects die 25 FPS als Standardwert benutzt kann ich dir nicht sagen, aber ich sage
dir mit welcher kleinen aber feinen Einstellung du das gefixt bekommst.
Dazu klickst du mit der rechten Maustaste auf das fehlerhafte Footage, also deine falsch importierte Bildsequenz. Durch diese Menüs schlängelst du dich durch
Footage interpretieren durch zu Footage einstellen.... Du kannst auch die Shortcut Tastenkombination Strg+Alt+G verwenden um zum
nun folgenden, hier drunter dargestellten Menü zu gelangen.
In diesem Menü stellst du eben die richtige Framerate ein, in Europa sind 24 Bilder die Sekunde eben die Norm. Und da AfterEffects ein bisschen
doof ist, weiß AE nichts besseres mit der umgestellten Ebene anzufangen, als nur die bisher dagewesenen Frames anzuzeigen. Das sieht dann so aus.
Hier schnappst du dir den rechten Rand des ausgefüllten Stücks des Balkens und ziehst diesen ganz nach rechts um den gesamten Balken zu füllen.
Jetzt wird dein Footage richtig interpretiert und du kannst es weiter bearbeiten.
Das ist nun alles gut und schön, aber das nächste mal, wenn du eine Bildersequenz in AfterEffects importiert stellst AE
dieses Footage wieder falsch dar. Aber dem kann abgeholfen werden, schaue mal in Bearbeiten > Voreinstellungen > Importieren...
In dem daraufhin erscheinenden Menü stellst du die Sequenz Footage Einstellungen eben auf 24 Bilder die Sekunde und hast nun deine Ruhe.
MEHR ADOBE AFTER EFFECTS FAQs
Letztes Update: 2019-02-15
|